Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

 

Die MTRA Frau Diettrich, Frau Müller mit Dr. Klengel und der ersten Patienten am neuen MRT in DöbelnDie MTRA Frau Diettrich, Frau Müller mit Dr. Klengel und der ersten Patienten am neuen MRT in Döbeln

Impressum und Datenschutz

Medizinisches Versorgungszentrum für Diagnostik und Therapie RadCom GmbH
Weinbergstr. 8
01589 Riesa

Tel.: 03525 658330

e-mail: info"at"mvzradcom.de

Vertretungsberechtigter:
Ärztlicher Leiter / Geschäftsführer:
Dr. Steffen Klengel
Facharzt für Diagnostische Radiologie/ Neuroradiologie
Berufsbezeichnung: Arzt, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland

Zuständige Landesärztekammer (Aufsichtsbehörde):  SLÄK, Schützenhöhe 16, 011099 Dresden
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung:                   KV Sachsen, Schützenhöhe 12, 01099 Dresden

Handelsregister-Nr.: HRB 20537

Inhaltlich Verantwortlicher. Dr. Steffen Klengel (Anschrift wie oben)

Haftungsausschluß: Für Angaben externer Links wird keine Haftung übernommen.

 

Informationspflicht gemäß Art. 13 EU-DSGVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung)
zur Erhebung personenbezogener Daten bei betroffenen Personen

Im Rahmen unserer Tätigkeiten als medizinischer Leistungserbringer sind wir gesetzlich verpflichtet personenbezogene Daten zu erheben und zu speichern (sog. "Ausnahmetatbestand"). Gemäß Art. 13 EU-DSGVO setzen wir die betroffene Person zum Zeitpunkt der Erhebung hierüber in Kenntnis.

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zu Ihrer medizinischen Behandlung, zur  Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Weitere Informationen zur personenbezogenen Datenverarbeitung im Rahmen unserer medizinischen Leistungserbringung finden Sie in unseren ausliegenden Praxisbroschüren und nachfolgend:

1. Kontakt zur verantwortlichen Stelle
MVZ für Diagnostik und Therapie RadCom GmbH, Dr. Steffen Klengel,Weinbergstr. 8,01589 Riesa, Tel.: 03525 65 83 30

2. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Frau Stefanie Huss, MVZ für Diagnostik und Therapie RadCom GmbH,Weinbergstr. 8,01589 Riesa, Tel.: 03525 65 83 30 Fax: 03525 65 83 46

3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Erfassung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten dient dem Zweck der ärztlichen Leistungserbringung und Leistungsabrechnung gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Als Rechtsgrundlage für die Datenerhebung sowie den Dokumentations- und Archivierungspflichten, dienen die Musterberufsordnung für Ärzte (MBO), die Vorgaben des Sozialgesetzbuches (SGB) und bei Erbringung von radiologischen Leistungen die Röntgenverordnung (RöV).

4. Dauer der Speicherung
Die erfassten Daten werden entsprechend der unter Punkt 3. genannten, gesetzlichen Vorschriften mindestens 10 Jahre, maximal 30 Jahre gespeichert.

5. Information zu Ihren Rechten
5.1 Auskunft:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, um zu erfahren, welche Daten gespeichert sind. Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Sicherheitshinweis: Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

5.2. Berichtigung:
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Daten berichtigen zu lassen.

5.3. Löschung:
Sie haben jederzeit das Recht die Daten löschen zu lassen, sofern dies nicht anderen gesetzlichen Vorschriften zur Aufbewahrung widerspricht.

5.4. Widerspruch:
Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung, Nutzung und Datenübertragbarkeit Ihrer Daten zu widersprechen. Im Rahmen unserer medizinischen Leistungserbringung sind wir jedoch gesetzlich verpflichtet, Ihre persönlichen Daten sowie Daten über die bei Ihnen durchgeführte ärztliche Leistung zu dokumentieren und zu speichern!

5.5. Beschwerde:
Sie haben das Recht sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

 

6. Erhobene Daten beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Website www.radcomx.de sowie der Unterseiten, also bei lediglich informatorischer Nutzung, ohne dass Sie sich registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, werden durch Ihren Webbrowser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Protokollierungsdaten werden auf dem Webserver in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Adresse (URL) der aufgerufenen Seite bzw. eines Seiteninhaltes, wie z.B. eines Bildes
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referer)
  • Kennung Ihres Webbrowsers
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware. 

 

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Diese Website wird beim Hosting-Provider von web.de gehostet. In deren Log-Dateien werden nur pseudonymisierte IP-Adressen gespeichert. Dazu werden im Logfile statt der tatsächlichen IP-Adresse des Besuchers z.B. 123.123.123.123 eine IP-Adresse 123.123.123.XXX gespeichert, wobei XXX ein Zufallswert zwischen 1 und 254 ist. Die Herstellung eines Personenbezuges ist nicht mehr möglich. Die Logdateien werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht.

7.Erhobene Daten im Falle der Einführung und Nutzung unseres Kontaktformulars:
Falls von uns zukünftig bereitgestellt, könnten Sie mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufnehmen (Kontaktformular), dies dient dem Zwecke allgemeiner Anfragen und / oder der Terminierung medizinischer Untersuchungen. Dabei werden folgende personenbezogene Daten erhoben: 

  • Anrede
  • Nachname
  • Vorname (freiwillig)
  • E-Mail Adresse
  • Telefonnummer
  • fakultativ besteht die Möglichkeit eine Bilddatei des Überweisungsscheins des behandelnden Arztes zu senden
  • freiwillige Angabe der Krankenkasse
  • fakultative Möglichkeit der Auswahl der geplanten Untersuchung, Wahl des Untersuchungsstandortes, bevorzugter Untersuchungstermin und Rückrufzeit zur Bestätigung des Untersuchungstermins
  • Freitextfeld für weitere Informationen

Die Angabe der Anrede, des Namens, der E-Mail Adresse, der Telefonnummer sowie von Informationen im Freitextfeld sind erforderlich (* Pflichtfelder), damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt, um diese beantworten zu können bzw. zur Terminierung und Bestätigung gewünschter medizinischer Leistungen. Die weiteren Angaben können freiwillig getätigt werden und dienen zur Terminierung medizinischer Leistungen. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung, die mit Ausfüllen des Kontaktformulars und tatsächlicher Kontaktaufnahme durch Absenden der Nachricht erfolgt.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden in Form einer aus den Daten des Kontaktformulars generierten E-Mail an und weitergeleitet und nach der Bearbeitung gelöscht.

8. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erforderliche ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • dies auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für den Vertragszweck erforderlich ist
  • berechtigte Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO zum wirtschaftlichen und effektiven Betrieb unseres Geschäftsbetriebes bestehen
  • für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

9. Schutzmaßnahmen

Wir ergreifen geeignete rechtliche, organisatorische und technische Maßnahmen, um für den Schutz Ihrer personenbezogenen Maßnahmen entsprechend der DSGVO zu sorgen. Wenn Anbieter von Diensten und Inhalten ihren Sitz in Drittländern haben und für diese insofern die Regelungen der DSGVO nicht gelten, so übermitteln wir personenbezogene Daten wie die IP-Adresse nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau, eine Einwilligung der Nutzer oder sonst eine gesetzliche Grundlage vorliegt.

 

Warum benötigen wir Ihre Daten ? - Die Erhebung der erforderlichen Daten dient der Erbringung unserer ärztlichen Leistungen für Ihre Gesundheit. Die Nichtbereitstellung hätte zur Folge, dass uns eine Behandlung nicht möglich ist.

 

SIE HABEN FRAGEN ZUM DATENSCHUTZ?

Wir informieren Sie gerne.

Rufen Sie uns an: Tel.: 03525 658330
Oder schreiben Sie uns.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Alle Rechte vorbehalten. 2018

 

 

 

Neues MRT

 

 

Frau Martin und Dr. Klengel am neuen MRTFrau Martin und Dr. Klengel am neuen MRT

MR-Angiografie

 

 

 

MRT-Nachweis einer Gefäßaussackung im Gehirn mit Blutungsgefahr  - ohne Katheter

 MVZ RadCom GmbH:  MRT - MRA - MRCP - CT - Röntgen - Mammografie - PNT

"RadCom" - Radiologische Kommunikation - das ist die Kunst !

                    - Radiologische Kompetenz - das ist die Basis !

Sie finden unsere Einrichtungen in Riesa, Oschatz, Elsterwerda , Großenhain und Döbeln jeweils an den dortigen Krankenhäusern.

Oder rufen Sie uns einfach an: 03525 65 83 30, wir helfen gern !

 

Dr. Klengel, von "FOCUS-GESUNDHEIT" empfohlener Radiologe und Neuroradiologe

Dr. Klengel, Radiologe, RiesaDr. Klengel, Radiologe, Riesa

Unser Angebot

  Service 1: Schnelle Termine

  Service 2: Freundliche Betreuung

  Service 3: Ärztliche Kompetenz

  Service 4: Modernste Technik

  Service 5: Kollegiale Zusammenarbeit